Header Website Ehrenamt_2.jpg
Engagierte Menschen sind gelassener und zufriedener
Bildergalerie Bildergalerie
Studie des Arbeiter-Samariter-Bundes

Engagierte Menschen sind gelassener und zufriedener

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat im November seine Engagementstudie veröffentlicht, die das rheingold Institut Köln in seinem Auftrag erstellt hat. Die Studie ist eine gemeinsame Initiative des ASB-Bundesverbandes und der Landesverbände Nordrhein-Westfalen, Bayern und Sachsen. Aus Sachsen nahmen Ehrenamtliche aus Chemnitz, Görlitz, Dresden und Riesa sowie aus der Arbeiter-Samariter-Jugend teil. Die Studie arbeitet Motive für freiwilliges Engagement heraus.

Mehr lesen
Auch im Zivilschutz die Zeitenwende schaffen
Bildergalerie Bildergalerie
Tagung zu Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst

Auch im Zivilschutz die Zeitenwende schaffen

Am 26. und 27. November 2024 fand die diesjährigen Mitteldeutschen Fachtagung für Rettungsdienstleitungen und Katastrophenschutzbeauftragte des Arbeiter-Samariter-Bundes in Leipzig statt.

Mehr lesen
 Deutschland braucht jetzt wichtige Entscheidungen
Freiwilligendienste und internationale Arbeit

Deutschland braucht jetzt wichtige Entscheidungen

Der Arbeiter-Samariter-Bund fürchtet massive Einschnitte bei den Freiwilligendiensten und in der internationalen Zusammenarbeit. Sozialer Zusammenhalt braucht eine verlässliche Finanzierung!

Mehr lesen
ASB-Wünschewagen für soziales Engagement ausgezeichnet
Bildergalerie Bildergalerie
Publikumspreis Goldene Henne 2024

ASB-Wünschewagen für soziales Engagement ausgezeichnet

Der ASB-Wünschewagen ist mit der Goldenen Henne in der Kategorie „Charity“ ausgezeichnet worden. Somit wird das soziale Engagement der ehrenamtlich Engagierten in dem Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes gewürdigt.

Mehr lesen
Freiwillige starten Digitalprojekt für Ältere
„Digitaler Engel vor Ort“

Freiwillige starten Digitalprojekt für Ältere

Die Freiwilligendienste des ASB-Landesverband Sachsen sind jetzt Kooperationspartner von Deutschland sicher im Netz. Anfang November fand in Dresden die Auftaktveranstaltung des Projektes „Digitale Engel vor Ort“ statt, in dessen Rahmen die FSJler*innen digitale Angebote für Bewohner*innen in Seniorenheimen oder Gästen in Tagespflegeeinrichtungen unterbreiten.

Mehr lesen
Wohlfahrtsverbände fordern Stärkung der Kinderbetreuung in Ostdeutschland
Initiative #ZukunftKitaOst

Wohlfahrtsverbände fordern Stärkung der Kinderbetreuung in Ostdeutschland

Angesichts des starken Geburtenrückgangs insbesondere in den östlichen Bundesländern fordern die drei Sozial- und Wohlfahrtsverbände Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., AWO Bundesverband e.V. und Volkssolidarität Bundesverband e.V. in einem gemeinsamen Papier die dringende Stärkung der Kindertagesbetreuung unverzüglich anzustoßen, um bereits begonnene negative Entwicklungen aufzuhalten.

Mehr lesen
Pflegeprofis geben praxisnahe Einblicke
Für unsere Freiwilligen

Pflegeprofis geben praxisnahe Einblicke

Im Oktober fand im ASB-Seniorenheim „Am Gorbitzer Hang“ ein Tag der Pflege für unseren Freiwilligen statt.

Mehr lesen
ASB präsentiert sich auf der FLORIAN
Fachmesse in Dresden

ASB präsentiert sich auf der FLORIAN

Vom 10. bis 12. Oktober 2024 stellt sich der Arbeiter-Samariter-Bund bei dem großen Branchentreff für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz auf der Messe Dresden vor. Besuchen Sie uns am Messestand C5 in Halle 3.

Mehr lesen
Das neue ASB-Magazin ist da!
Herbstausgabe 2024

Das neue ASB-Magazin ist da!

Die September-Ausgabe unseres ASB-Magazins ist erschienen. Im gedruckten Heft und im digitalen Magazin finden Sie lesenswerte Geschichten aus unserem Verbandsleben.

Mehr lesen
Wenn Wunschgroßeltern Teil der Familie werden
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Hauptgeschäftsführer ehrt Ehrenamtliche in Görlitz

Wenn Wunschgroßeltern Teil der Familie werden

Das Mehrgenerationenprojekt „Wunsch-Omas und -Opas“ des ASB-Regionalverbandes Zittau/Görlitz e.V. gibt es bereits seit 2013. Nun wurden zwei von ihnen stellvertretend für die derzeit 15 Ehrenamtlichen von ASB-Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Martin Fichtmüller als „Freiwillige des Monats“ ausgezeichnet.

Mehr lesen