Header Website Ehrenamt_2.jpg
Tarifabschluss beim ASB-Rettungsdienst in Löbau
ASB bietet Rettungsdienstmitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen

Tarifabschluss beim ASB-Rettungsdienst in Löbau

Dresden, 10. Juni 2020 – Die ASB Rettungs- und Sozialdienst gGmbH in Löbau hat am 28. Mai 2020 mit Arbeitnehmervertretern und dem Tarifvertragspartner ver.di in der Tarifkommission erstmals einen Tarifvertrag für die 65 Mitarbeiter des Rettungsdienstes und Krankentransports abgeschlossen. Der Haustarifvertrag tritt zum 1. Januar 2021 in Kraft. Er bietet attraktive Arbeitsbedingungen, eine Verringerung der wöchentlichen Arbeitszeit im Rettungsdienst und eine am TVÖD angelehnte Vergütung.

Mehr lesen
Besuche in Pflegeheimen verantwortungsvoll wagen
Lockerungen beim Besuchsverbot

Besuche in Pflegeheimen verantwortungsvoll wagen

Dresden, 20. Mai 2020. Der Freistaat Sachsen verfügte am 12. Mai, dass Besuche in Altenpflegeeinrichtungen unter bestimmten Voraussetzungen wieder stattfinden dürfen und lockert damit sas mehrwöchige strikte Besuchsverbot. Die Pflegeinrichtungen des sächsischen Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) haben engagierte Hygienekonzepte für diese kraftspendenden Besuche entwickelt. Der ASB in Sachsen appelliert aber auch an die Verantwortung jedes Einzelnen, den Infektionsschutz weiterhin konsequent vorbildlich umzusetzen.

Mehr lesen
Ein Danke ist nicht Dank genug
Tag der Pflege

Ein Danke ist nicht Dank genug

Heute vor 200 Jahren wurde Florence Nightingale geboren, die als Begründerin der modernen Krankenpflege gilt. Ihr zu Ehren dankt der Tag der Pflege immer am 12.Mai allen Pflegenden für ihre unverzichtbare Arbeit - die heute wie vor 200 Jahre eine starke Lobby braucht.

Mehr lesen
60.000 Samariter in Sachsen
Bildergalerie Bildergalerie
Mitgliederrekord

60.000 Samariter in Sachsen

Dresden, 12. Mai 2020 – Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Sachsen freut sich in seinem Jubiläumsjahr über ein ganz besonderes Geschenk: Der Verband zählte just 60.000 Mitglieder. Sie machen mit ihren Beiträgen viele der Hilfsangebote erst möglich. Deutschlandweit unterstützen über 1,3 Millionen Mitglieder die Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation. 30 Jahre nach der Wiedergründung des ASB in den neuen Bundesländern zählt Sachsen die meisten ASB-Mitglieder im Osten

Mehr lesen
Kinderbetreuung: Alles andere als kinderleicht
Tag der Kinderbetreuung 2020

Kinderbetreuung: Alles andere als kinderleicht

Dresden, 11. Mai 2020. Der heutige Tag der Kinderbetreuung und ganz besonders die aktuelle Corona-Situation rücken den Stellenwert familienergänzender Bildung, Betreuung und Erziehung in den Fokus. Ein herzliches Dankeschön an alle, die Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen und Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen - diese Arbeit ist unersetzlich!

Mehr lesen
30 Jahre ASB in Sachsen
Jubiläum

30 Jahre ASB in Sachsen

Der ASB-Landesverband Sachsen e. V. und die meisten der regionalen Gliederungen in Sachsen begehen in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Der ASB war in Sachsen vor seinem Verbot 1933 eine der größten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Im September 1990 wurden die ersten ostdeutschen und damit auch die meisten der sächsischen ASB-Verbände wiedergegründet.

Mehr lesen
Kleine Gruppen, wenig Spielzeug: Corona-Normalität in ASB-Kitas
Hochbetrieb im Notbetrieb

Kleine Gruppen, wenig Spielzeug: Corona-Normalität in ASB-Kitas

Dresden, 29. April 2020 – Kitas laufen in der Corona-Krise trotz Notbetrieb im Hochbetrieb. Daheimgebliebene Kinder werden pädagogisch angeleitet, Elternarbeit geleistet und die Notbetreuung erweitert. Die größte Herausforderung: Das Infektionsrisiko so gering wie möglich halten. Die Kindertagesstätten des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) in Sachsen werden bei der Bewältigung dieser Aufgaben von den Fachberaterinnen des ASB Landesverbands unterstützt.

Mehr lesen
Knappe Ressource: Schutzausrüstung im ASB in Sachsen
Bildergalerie Bildergalerie
Schutz vor Corona

Knappe Ressource: Schutzausrüstung im ASB in Sachsen

14. April 2020. Am vergangenen Donnerstag, den 9. April, konnte ein Fahrer des ASB Regionalverbands Leipzig e.V. dringend benötigte Ausrüstung zum Schutz vor SARS CoV-2-Infektionen bei der ASB Bundesgeschäftsstelle in Köln entgegennehmen. Die Atemschutzmasken und weitere Elemente der persönlichen Schutzausrüstung werden nun in den sächsischen ASB Orts-, Kreis- und Regionalverbänden verteilt.

Mehr lesen
Wolfgang Engel wird 80
Glückwünsche

Wolfgang Engel wird 80

13. April 2020. Der ASB Landesverband Sachsen gratuliert seinem stellvertretenden Landesvorsitzenden Wolfgang Engel ganz herzlich zu seinem heutigen 80. Geburtstag! Wir verneigen uns anlässlich dieses Ehrentages vor seiner Lebensleistung für den ASB und beglückwünschen zu seinem Jubiläum - stellvertretend für eine persönliche Begegnung, auf die aufgrund der Corona-Bestimmungen verzichtet werden muss.

Mehr lesen
Besinnliches Ostern!
Ostergruß

Besinnliches Ostern!

Das Corona-Virus nimmt keine Rücksicht auf Feiertage, die Feiertage aber auch nicht auf das Virus: Ihnen und uns allen eine schöne, geruhsame Zeit. All jene, die an den Feiertagen in unzähligen Berufsgruppen auch im ASB mit hohem Einsatz für andere sorgen, seien herzlich gegrüßt: Noch mehr als unser Dank gebührt Ihnen unsere Anerkennung und das tiefe Bewusstsein dafür, dass Ihre Arbeit nie weniger wertvoll war und sein wird als in diesen Tagen.

Mehr lesen