Mitmachen und Helfen

Arbeiter-Samariter-Jugend in Sachsen

Die Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband des ASB, offen für alle jungen Menschen, und an deren Bedürfnissen und Interessen orientiert. Die ASJ legt Wert auf zeitgemäße Freizeitangebote, die Toleranz, Selbstbewusstsein, Verständnis und Menschlichkeit fördern. Sie will diese Werte durch gemeinsames Handeln für Jugendliche erlebbar machen.

Die ASJ in Sachsen 

Gremien und Personen

Vorstellung des Landesjugendvorstand, der Landesjugendkontrollkommission und der Landesjugendreferentin

Marco Niedenführ (Landesjugendleiter)

Niedenführ,Marco_LJL.jpgIch bin Marco, 37 Jahre alt und komme aus Leipzig. Beruflich bin ich tätig als Sales Manager eines inhabergeführten Familienunternehmens und Hauptverantwortlicher im Bereich Customer Service für den Onlineshop sowie Assistenz der Geschäftsführung. Seit Oktober 2019 darf ich in der ASJ Sachsen aktiv sein. Für das Ehrenamt habe ich mich entschieden, da ich mich neben meinem Privat- und Berufsleben für ein soziales Projekt engagieren wollte. Mit meiner Mitwirkung im Bereich der Planung und Organisation möchte ich die sächsischen Kinder und Jugendlichen unterstützen, um diesen eine Möglichkeit der abwechslungsreichen und sinnvollen Freizeitbeschäftigungen zu ermöglichen. Zunächst war ich Mitglied der Landesjugendkontrollkommission und konnte in dieser Zeit viele Eindrücke der Strukturen der ASJ und Erfahrungen gewinnen. Da ich mich schnell zusätzlich mit weiteren Themen wie z.B. der Planung von Veranstaltungen, der Übernahme von
organisatorischen Aufgaben, der Betreuung unseres Instagram Accounts und auch weiteren wichtigen Arbeiten für die Landesjugend beschäftigte, entschloss ich mich dazu, im März 2022 als Landesjugendleiter zu kandidieren. Mit einem großen Vertrauen und Zuspruch wählte mich die Landesjugendkonferenz einstimmig zum Landesjugendleiter der ASJ Sachsen für die nächsten vier Jahre. Mich macht dies sehr stolz und ich freue mich auf die zukünftige Verantwortung und die Zeit mit allen weiteren wichtigen Mitgliedern des Landesjugendvorstandes und der Landesjugendkontrollkommission.

Daniel Balg (Stellvertretender Landesjugendleiter)

Balg,Daniel_LJL_Stellvertreter.jpgHallo ich bin Daniel, ich bin 38 Jahre alt und seit 14 Jahren in der ASJ in Zwickau tätig. Seit 12 Jahren engagiere ich mich auch im Landesvorstand und bin unter anderem für das Malen unseres Maskottchens XÜ zuständig. Außerdem arbeite ich beim ASB im Rettungsdienst. An der ASJ fasziniert mich, dass man so viele unterschiedliche Menschen kennenlernt. In meiner Freizeit baue ich gerne mit Holz und kümmere mich um das Haus, in dem ich wohne.

Laura Köhler (Beisitzerin)

Köhler,Laura_LJV.jpgIch bin 23 Jahre alt und komme aus Dresden. Ich darf mich seit September 2022 staatlich anerkannte Sozialarbeiterin nennen. Zum ASB bin ich 2017 über mein FSJ in einer Kita gekommen und war dann als studentische Hilfskraft und Praktikantin in der ASB-Landesgeschäftsstelle tätig. Nun wurde ich in den Landesjugendvorstand gewählt und freue mich darauf, die Jugendarbeit mitgestalten zu können. Die Vorstandsarbeit selbst ist für mich noch etwas komplett Neues. Gern bringe ich in die Arbeit coole erlebnispädagogische Teamübungen und mein fachliches Hintergrundwissen mit ein. Um den Kopf frei zu bekommen, bin ich nicht nur viel in der Natur unterwegs, sondern auch in der Kletterhalle. Ihr findet mich oft im Theater oder jubelnd auf kleinen und großen Konzerten. Ich freue mich, die ASJ unterstützen zu dürfen und bin gespannt auf alles was kommt.

Ann Kathrin Ernst (Beisitzerin)

Ernst,Ann Kathrin_LJV.jpgMein Name ist Ann Kathrin und ich bin Beisitzerin im ASJ Vorstand. Ich bin 26 Jahre jung und arbeite hauptamtlich als Lehrerin für Deutsch und Englisch an einer Oberschule in der Oberlausitz. Mit dem ASB bin ich das erste Mal mit sieben Jahren in Berührung gekommen, als Teilnehmerin des Sommerferiencamps. Von 2014 bis 2018 bin ich dann selbst als Betreuerin mitgefahren. 2019 habe ich das Camp erstmalig stellvertretend geleitet. Mittlerweile bin ich um eine Position aufgestiegen und habe die Campleitung für das alljährliche Sommerferiencamp übernommen. In meiner Freizeit lese ich viel, gehe zu Fußballspielen oder verbringe Zeit mit Freunden. Ebenfalls ehrenamtlich bin ich im Vorstand eines Jugendclubs und engagiere mich in der Arbeit für Jugendlich

Pascal Born (Beisitzer)

Born,Pascal_LJV.jpgMein Name ist Pascal, ich bin 21 Jahre alt und derzeit noch im Studium. Ich komme aus Zittau, wo ich auch 2011 erstmalig mit der ASJ in Berührung kam. Viele Jahre war ich selbst Gruppenmitglied und habe an vielen Veranstaltungen der Bundes- und Landesjugend teilgenommen. 2018 wurde ich erstmalig zum Jugendleiter der ASJ Zittau gewählt; bis heute begleite ich dieses Amt. Darüber hinaus wurde mir zur Landesjugendausschusssitzung 2019 die Ehre zu Teil, den Landesjugendvorstand der ASJ Sachsen unterstützen zu dürfen, da ich dort als Beisitzer in eben jenen Vorstand nachgewählt wurde. Eine Wiederwahl erfolgte im März 2022. Mir ist es besonders wichtig, die aktuellen Perspektiven und Wünsche der Kinder und Jugendlichen in die Vorstandsarbeit einzubringen und zu vertreten. Dabei hilft mir vor allem die regelmäßige Präsenz in der Ortsgruppe. Weiterhin bin ich in unserem Vorstand im Arbeitskreis Landesjugendwettbewerbe tätig. In der ASJ ehrenamtlich mitzuarbeiten macht jede Menge Spaß, da man stets vor spannenden Herausforderungen steht und dabei zahlreiche neue Leute aus vielen verschiedenen Orten kennenlernt.

Clemens Nickol (Beisitzer)

Nickol,Clemens_LJV.jpgHallo, ich bin Clemens. Bei der ASJ bin ich seit 2003. Von 2010 bis 2018 war ich in der Landesjugendkontrollkommission der ASJ Sachsen tätig und von 2018 bis 2022 Landesjugendleiter. Aktuell bin ich Beisitzer im Landesjugendvorstand. An der ASJ fasziniert mich, dass man auf die unterschiedlichsten Menschen trifft und kennenlernt, egal ob landes- oder bundesweit. Ohne die ASJ würde mir, glaube ich, etwas fehlen.

 

Landesjugendkontrollkommission

Domenic Wagner

Domenic_Wagner_LJKK.jpg

Mein Name ist Domenic, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Roßdorf. Ich bin das erste Mal 2012 mit der ASJ in Berührung gekommen. Dann war ich selbst viele Jahre Gruppenmitglied der ASJ Zittau und habe auch bei vielen Veranstaltungen der Landesjugend teilgenommen, z.B. Landesjugendwettbewerben. Seit März 2022 bin ich in der Landesjugend in der LJKK aktiv. In meiner Freizeit spiele und schaue ich gern Fußball.

 

Casslyn Meyer

Meyer,Casslyn_LJKK.jpgHallo, ich heiße Casslyn, bin 24 Jahre alt und wohne in Planitz. Meine Mitgliedschaft beim ASB begann 2017 im Bereich Rettungsdienst. In der Rettungswache Zwickau habe ich letztes Jahr meine Notfallsanitäterausbildung erfolgreich beendet. Zudem habe ich 2021 erstmals das Team der Sommercampbetreuer unterstützt. Zusammen mit Daniel leite ich die ASJ Ortsgruppe in Zwickau.

Christian Scheuermann

Scheuermann,Christian_LJKK.jpgDurch meine schon im Rettungsdienst aktive Familie wuchs ich im ASB auf und entschied mich später, eine Ausbildung im Rettungsdienst zu absolvieren. Des Weiteren wurde ich Stück für Stück im Ehrenamt mit unterschiedlichen Aufgaben aktiv, angefangen vom Katastrophenschutz, über den Wünschewagen bis hin zur ASJ, in der ich seit 2022 als
Landesjugendkontrollkommissionsmitglied mitarbeite. In meiner Freizeit wandere und reise ich gern.

Nadine Wieland (Landesjugendreferentin)

Wieland,Nadine_Landesjugendreferentin.jpg Ich bin 44 Jahre alt, verheiratet und habe eine 14-jährige Tochter. Seit 2011 bin ich beim ASB Landesverband in Teilzeit beschäftigt und mit einem Stundenanteil als Landesjugendreferentin und Kinderschutzbeauftragte der ASJ Sachsen eingesetzt. Mein anderer Anteil der Stelle umfasst die Palliative Care. Seit Beginn an erfüllt es mich mit großer Freude, im Rahmen der Jugendverbandsarbeit „Schnittstelle“ zwischen dem Mutterverband ASB Sachsen und den regionalen ASJ Gruppen vor Ort zu sein. Ich organisiere gerne Veranstaltungen und Aktionen, die allen Kindern und Jugendlichen der ASJ in Sachsen offen stehen, z.B. das Sommerferiencamp, Landesjugendwettbewerbe oder Juleica-Schulungen. Die Zusammenarbeit mit dem Landesjugendvorstand/-kontrollkommission, den Jugendleiter*innen der ASJ in Sachsen vor Ort oder auch überregionalen, politisch orientierten Gremien bereiten mir sehr viel Freude und sind unersetzlich. Ich bin stolz, so engagierte Ehrenamtler vor Ort zu wissen, auf die jederzeit und auch kurzfristig Verlass ist. Dies ist für mich keinesfalls selbstverständlich und ein großes Glück. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden der ASJ Sachsen sind für mich der „Goldstaub“ auf unserer Arbeit und so unheimlich wertvoll. Ich möchte gemeinsam mit ihnen auch zukünftig dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche im Rahmen der Jugendverbandsarbeit ein vertrauensvolles und emphatisches Gegenüber haben, an welches sie sich jederzeit, auch in Problemlagen, wenden können.

 

Jugendverbandsarbeit im ASJ Sachsen

ASJ_LV_Sachsen3.jpg

Nadine Wieland

Koordination Jugendverbandsarbeit

Tel. : 0351 - 426 9618

8w!eFszM3=cL#l4XpaUJ~P]#[0aeR~b_do.FTyNrAdGDSc2

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Sachsen e.V.

Am Brauhaus 10
01099 Dresden