Freiwilligendienste FSJ & BFD

Erleben,ausprobieren - Horizont erweitern

Du willst deine Zeit sinnvoll nutzen und etwas Neues erleben? Dann ist ein Freiwilligendienst beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) genau das Richtige für dich. Bevor du deine Ausbildung oder dein Studium beginnst, ermöglicht dir ein Freiwilligendienst die Chance Neues kennenzulernen, neue Leute zu treffen, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln, eigene Grenzen auszuloten und dich sozial zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!

Freiwilliges Soziales Jahr


Alter: 15-27 Jahre

Voraussetzung: Du hast die Vollschulzeit erfüllt und bist in der Lage, an Bildungsseminaren mit Übernachtung teilzunehmen. 

Dauer: 6-18 Monate


Arbeitszeit: Vollzeit, 40 Stunden Woche

Bundesfreiwilligendienst


Alter: 15-99 Jahre

Voraussetzung: Sie haben die Vollschulzeit erfüllt und sind in der Lage, an Bildungsseminaren mit Übernachtung teilzunehmen. 

Dauer: 6-18 Monate. Ab einem Alter von 27 Jahren können Sie alle 5 Jahre erneut ein BFD absolvieren.

Arbeitszeit: 16 - 27 Jahre: Vollzeit, ab 27 Jahren: Teilzeit möglich


FSJ_Bildcredit_ASB.JPG

Ein Freiwilligendienst beim ASB bedeutet:

 

  • Verantwortung für sich und andere Menschen zu übernehmen
  • Menschen zu helfen, die Unterstützung benötigen
  • Seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln
  • Berufliche Praxiserfahrungen zu sammeln
  • Soziale Berufe kennenzulernen
  • Gesellschaft aktiv mitzugestalten
  • Neuen Menschen zu begegnen
  • Neue Erfahrungen fürs Leben zu sammeln und Spaß zu haben

Deine Benefits - Du erhälst ...

  • Ein monatliches Taschengeld von min. 330 Euro (inklusive Wohnkosten und Verpflegungspauschale)
  • Min. 24 Urlaubstage
  • Betragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung
  • Minstestens 25 Bildungstage mit anderen Freiwilligen zusammen
  • Reisekosten und Übernachtung/ Verpflegung während der Bildungsseminare
  • Kontinutierliche pädagogische Begleitung und eine Anprechperson beim Träger, die dich begleitet und bei Fragen immer unterstützt
profil.png

Anke Marx

Fachbereich Freiwilligendienste

Telefon : 0351/4269622
Fax : 0351/4269613

Am Brauhaus 10
01099 Dresden

10 Gründe für einen Freiwilligendienst beim ASB

1. Ein Freiwilligendienst ermöglicht Orientierung in einem sozialen oder pädagogischen Berufsfeld.

2. Du hast keine Lust mehr auf Schulbankdrücken oder möchtest die Zeit vor einer Ausbildung oder einem Studium sinnvoll nutzen.

3. Sie stehen mit beiden Beinen im Job, wollen jedoch etwas ganz Neues ausprobieren.

4. Sie sind aus dem Joballtag ausgestiegen und möchten im Rahmen eines freiwilligen Engagements wieder einsteigen.

5. Sie möchten interessante Leute kennenlernen und sich persönlich herausfordern.

6. Sie wollen sich aktiv in die Gesellschaft einbringen und Menschen unterstützen, die Hilfe benötigen.

7. Sie möchten ohne Druck Karriere-Pluspunkte sammeln.

8. Der Freiwilligendienst wird als (Vor-)Praktikum für bestimmte Ausbildungen oder Studiengänge anerkannt und bei vielen Hochschulen als Wartezeit angerechnet. 

9. Der praktische Teil der Fachhochschulreife kann über einen Freiwilligendiesnt geleistet werden.

10. Ein Freiwilligendienst macht einfach Spaß!